Helfen Sie den Hunden in Not.

Retriever in Not e.V. besitzt die unbefristete Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 3, 5 und 8a TierSchG und §10 LHundG NRW.

Retriever in Not e.V. (RiN) kümmert sich als Verein seit 2003 um ehemalige Zuchthunde, Abgabehunde, Hunde aus schlechter Haltung und aus Beschlagnahmungen.

Wir suchen bundesweit Pflegestellen für Hunde in allen Größen und jeden Alters.

Pflegen kann Leben retten!

Bitte meldet Euch unter:

Pflegestelle werden | Retriever in Not (retriever-in-not.de)

 

Pflegekörbchen gesucht:

Hier stellen wir die Hunde vor, die ein Pflegekörbchen suchen.

Pflegekörbchen gesucht | Retriever in Not (retriever-in-not.de)

Wichtiger Hinweis!

Aufgrund der ab 01.01.2019 geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Österreich sind für uns Vermittlungen nach Österreich leider nicht mehr möglich. 

Unsere Notfälle

Chevas

Chevas

Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 20.11.2016
Kastriert/Sterilisiert: nein
Chevas ist eine freundliche Hündin, die die Welt kennenlernen und erobern möchte. Sie sucht die Nähe „ihrer“ Menschen und kann von Streichel- und Kuscheleinheiten nicht genug bekommen. Chevas ist aber nicht nur ein Hund zum Kuscheln. Sie liebt es Neues zu lernen und möchte gefordert und gefördert werden. Sie kann zu einem vorhandenen Hund vermittelt werden, dies ist aber kein „Muss“. Einen eigenen Garten fände Chevas sicher toll.
Muki

Muki

Rasse: Cavalier King Charles Spaniel
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 24.12.2016
Kastriert/Sterilisiert: ja
Muki ist ein sehr menschenbezogener Hund und schmust sehr gerne . Sein neues Zuhause sollte sich viel Zeit für ihn nehmen . Muki fährt sehr gerne Auto und Spaziergänge mag er auch gern , obwohl man beachten sollte daß Muki c.a. 9 Jahre alt ist . Ein eigener Garten würde Muki natürlich sehr gefallen, ist aber nicht Pflicht, solange er genug Zeit für Auslauf bekommt .
Butonka
Reserviert

Butonka

Rasse: Amerikanischer Cockerspaniel
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 13.06.2018
Kastriert/Sterilisiert: ja
Butonka ist eine freundliche, fröhliche und ausgeglichene Ami Cocker Hündin. Sie ist zwar noch etwas scheu, lässt sich aber problemlos streicheln – ihr Vertrauen wächst stetig. Mit anderen Hunden ist sie absolut verträglich und genießt deren Gesellschaft. Auch wenn sie etwas zurückhaltend wirkt, folgt sie ihrer Bezugsperson stets voller Interesse. Alleine bleiben (mit unseren Hunden) bereitet ihr kein Problem, und Autofahrten meistert sie ohne Stress. Butonka braucht ein bisschen Zeit, doch mit ihrem offenen Wesen und sonnigen Gemüt wird sie schnell im neuen Zuhause ankommen.
Jane

Jane

Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 21.02.2021
Kastriert/Sterilisiert: ja
Jane ist eine freundliche, fröhliche kleine Hündin, die in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel über und mit Menschen kennengelernt zu haben scheint. Da sie sehr neugierig und offen für Neues ist, kann sie sich von Tag zu Tag auf mehr einlassen. Jane sucht ein Zuhause mit Garten und geduldige Menschen, die ihr Zeit geben, sich einzugewöhnen. Ein souveräner Ersthund oder sogar ein Rudel wären super.
Mory

Mory

Rasse: Französische Bulldogge
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 12.06.2022
Kastriert/Sterilisiert: ja
Mory ist eine sensible Französische Bulldoggen-Dame mit großem Potenzial. Anfangs sehr ängstlich und zurückhaltend, lernt sie dank ihrer Neugier und Intelligenz schnell: Was sich als sicher erweist, übernimmt sie vertrauensvoll. Sie lässt sich vorsichtig streicheln, reagiert auf ihren Namen und orientiert sich stark am Verhalten anderer Hunde im Rudel. Beim Anlegen des Geschirrs und beim Spaziergang braucht Mory Geduld und Ruhe. An der Leine läuft sie schon gut und bleibt abrufbar, auch wenn sie neugierig in neue Ecken abschweift. Treppensteigen, Autofahrten und Stubenreinheit sind problemlos. Im vertrauten Rudel bleibt sie einige Stunden entspannt allein. Spielversuche deutet sie an – doch ihr noch fehlendes Selbstvertrauen hält sie zurück. Mory sucht ein ruhiges Zuhause, idealerweise mit souveränem Hundekumpel, an dem sie sich orientieren kann. Ein ländliches Umfeld mit Garten oder Terrasse wäre ideal. Ihre Menschen sollten hundeerfahren sein, Körpersprache lesen können und bereit sein, ihr behutsam die Welt näherzubringen. Mit Geduld und einfühlsamer Begleitung wird Mory zu einer treuen Begleiterin.
Füge
nicht freigegeben

Füge

Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 30.05.2021
Kastriert/Sterilisiert: ja
Füge ist ein wunderschöner Labrador Rüde und ein großer Kuschelbär. Er ist anhänglich, neugierig und überaus verschmust. Füge kennt noch nicht viel, ist aber für alles Neue offen und sehr auf Menschen fixiert. Er sollte zu einer Familie, in der Kinder bereits älter und standfest sind, da er ein stattlicher Rüde ist. Seine neue Familie sollte viel Zeit für ihn haben und ihm die Zuwendung geben, die er in seinem vorherigen Leben sicher vermisst hat. Füge ist sehr verträglich mit anderen Hunden, würde sich aber auch über einen Einzelplatz als Prinz freuen. Füge wird jedem Menschen sein Herz schenken und ein treuer Begleiter werden.
Lina

Lina

Rasse: Malteser
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 16.02.2020
Kastriert/Sterilisiert: ja
Kleine, süsse Maus sucht – nein keinen Mäuserich – sondern liebe, verständnisvolle Menschen, die ihr zeigen, wie schön ein Für-immer-zuhause sein kann. Laute Geräusche, unbekanntes und zu schnelle Bewegungen machen Lina noch Angst. Da Lina trotz ihrer Angst sehr neugierig und interessiert ist, sollten die neuen Dosenöffner also gaanz viel Geduld haben und selbst sehr viel Ruhe ausstrahlen. Andere Hunde sind für Lina kein Problem und ein souveräner Hundefreund/-freundin im neuen Zuhause ist ein muss. Na, wer macht jetzt aus der Maus einen Elefanten – nein, natürlich einen glücklichen HUND???
Cindila

Cindila

Rasse: Amerikanischer Cockerspaniel
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 20.09.2019
Kastriert/Sterilisiert: ja
Cindila braucht kein lebhaftes Zuhause. Sie kennt das Leben im Haus und mit Menschen nicht. Im Moment ist sie noch sehr schreckhaft. Sogar das klappern von Geschirr macht ihr Angst und sie zieht sich dann zitternd in ihr Hundebett zurück. Kinder im eigenen Zuhause sollten bereits im Teenageralter sein. Cindila ist momentan noch sehr überfordert von ihrer neuen Lebenssitution Sie braucht noch Zeit um sich zu orientieren.

Unsere Arbeit

Das Team von Retriever in Not e.V. arbeitet ehrenamtlich. Ob im Vermittlungsteam, in der Pflegestellenbetreuung oder an der Fahrtkettenfront haben die Teamler von RiN und Liberty for Dogs alle Hände voll zu tun und sind trotz Beruf und Familie fast rund um die Uhr für die Hunde im Einsatz. Das Pflegestellen-Team sucht für die uns gemeldeten Notfallhunde die passenden Pflegestellen, meist unter großem Zeitdruck, und immer mit der Sorge im Nacken, was mit den Hunden passiert, die RiN nicht aufnehmen kann. Weiterhin unterstützen uns unsere Pflegestellen, Vor- und Nachkontrolleure, Fahrtketten-Fahrer, Paten und Fördermitglieder.

Tierschutztransporte

Wer sich für die Übernahme von Hunden aus dem Ausland entscheidet, muss dafür Sorge tragen, dass auch die vielen zurückgelegten Kilometer im Sinne des Tierschutzes gefahren werden.

Unsere Vermittlungsphilosophie

Die Liebe zu den Hunden steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund. Wir versuchen, für alle unsere Schützlinge die wirklich passende Familie zu finden und deshalb gibt es bei uns keine Direktvermittlung!

Tierschutzbetrag

Unsere Notfallhunde werden mit einem Tierschutzvertrag und gegen Zahlung eines Tierschutzbetrages abgegeben.

Möchten Sie uns unterstützen?

Als Pflegestelle unterstützen Sie unseren Verein Retriever in Not e.V./ Liberty for Dogs