Helfen Sie den Hunden in Not.

Retriever in Not e.V. besitzt die unbefristete Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 5 TierSchG und den Sachkundenachweis nach § 11 Abs. 1 Nr. 3, 5 und 8a TierSchG und §10 LHundG NRW.

Retriever in Not e.V. (RiN) kümmert sich als Verein seit 2003 um ehemalige Zuchthunde, Abgabehunde, Hunde aus schlechter Haltung und aus Beschlagnahmungen.

Wir suchen bundesweit Pflegestellen für Hunde in allen Größen und jeden Alters.

Pflegen kann Leben retten!

Bitte meldet Euch unter:

Pflegestelle werden | Retriever in Not (retriever-in-not.de)

 

Pflegekörbchen gesucht:

Hier stellen wir die Hunde vor, die ein Pflegekörbchen suchen.

Pflegekörbchen gesucht | Retriever in Not (retriever-in-not.de)

Wichtiger Hinweis!

Aufgrund der ab 01.01.2019 geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Österreich sind für uns Vermittlungen nach Österreich leider nicht mehr möglich. 

Unsere Notfälle

Jeen

Jeen

Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 22.10.2022
Kastriert/Sterilisiert: ja
Jeen, eine junge, zauberhafte Hündin wünscht sich ihre eigene Familie. Sie ist vorsichtig, aber aufgeschlossen, clever und neugierig. Jeen möchte noch Vieles kennenlernen und erleben. Sie benötigt eine sanfte, aber konsequente und liebevolle Erziehung, um in ein glückliches, gemeinsames Leben mit ihren Menschen zu starten. Jeen sucht ein Zuhause im ländlichen Bereich. Ein Ersthund und ein Garten wären wünschenswert.
Dusty
Reserviert

Dusty

Rasse: Pudel
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 13.02.2025
Kastriert/Sterilisiert: nein
Neuzugang
Adriana

Adriana

Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 04.08.2021
Kastriert/Sterilisiert: ja
Adriana ist eine etwa 30 cm kleine, vierjährige Mixhündin mit offenem, neugierigem und verschmustem Wesen. Sie begegnet Menschen – ob Erwachsenen oder Kindern – freundlich und interessiert, ohne aufdringlich zu sein. Mit anderen Hunden versteht sie sich bestens und spielt gern mit ihnen. Katzen findet sie spannend und reagiert aufgeregt, wenn sie ihnen begegnet. Angst zeigt Adriana keine, und auch Autofahren meistert sie souverän. Im Haus ist sie ruhig, Bälle und Spielzeug interessieren sie bislang wenig. Sie wäre eine tolle Begleiterin für eine Familie mit Kindern oder als Zweithund. Adriana ist unkompliziert, freundlich und bestens geeignet auch für Hundeanfänger.
Rocky

Rocky

Rasse: Shih Tzu Mischling
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 01.01.2021
Kastriert/Sterilisiert: ja
Rocky ist ein lebhafter und neugieriger und lustiger kleiner Entdecker, der in seiner Pflegestelle erfolgreich gegen die Ängste seiner Vergangenheit ankämpft. Für ihn suchen wir ein ruhiges aber bewegungsfreudiges Zuhause ( Rocky geht gerne wandern) im Grünen, mit geduldigen Menschen und ebensolchem Hundekumpel. Ein Garten wäre toll! Rocky wird seinen neuen Besitzern großes Vertrauen und Anhänglichkeit schenken ( inclusive kleinen Küsschen) und sie gerne auf allen Wegen begleiten.
Aurelia

Aurelia

Rasse: Malteser
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 13.04.2021
Kastriert/Sterilisiert: ja
Die kleine Aurelia ist ein Herz auf vier Pfoten. Sie ist eine sanfte, liebevolle und sensible Hündin, in der ganz viel Potenzial steckt. Mit der nötigen Sicherheit wird sie eine tolle und unkomplizierte Begleiterin werden. Aurelia sucht die Nähe der Menschen und möchte immer dabei sein. Sie mag Kinder und lässt sich gerne streicheln. Anderen Hunden begegnet sie zurückhaltend aber nicht ängstlich. Ein souveräner Ersthund sollte da sein. Aurelia braucht geduldige Menschen die ihr die schönen Seiten des Lebens zeigen. Auch hundeerfahrene Kinder ab dem Grundschulalter dürfen in ihrem neuen Zuhause sein, wenn sie ihr Zeit geben und sie nicht bedrängen.
Benno

Benno

Rasse: Pudel
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 10.02.2024
Kastriert/Sterilisiert: ja
Benno ist ein noch sehr lieber Pudelrüde, der mit Neugier sein neues Leben entdeckt. Die Scheu vorm Menschen hat er schon ziemlich abgelegt und schmust begeistert mit seinem Pflegefrauchen. Andere Hunde findet er klasse. Benno wird daher nur zu mindestens einem gut sozialisierten Ersthund vermittelt. Benno ist ein toller Begleiter, der sicher auch für den ein oder anderen Hundesport zu begeistern ist. Er möchte lernen und zeigen, was er kann.
Füge

Füge

Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 30.05.2021
Kastriert/Sterilisiert: ja
Füge sucht ganz besondere Menschen mit großem herz. Bei Füge wurde schwere HD ( Hüftdysplasie) diagnostiziert. Er wird in naher Zukunft neue Hüftgelenke benötigen. Deshalb suchen wir Menschen die sich damit auskennen. Füge ist ein wunderschöner Labrador Rüde und ein großer Kuschelbär. Er ist anhänglich, neugierig und überaus verschmust. Füge kennt noch nicht viel, ist aber für alles Neue offen und sehr auf Menschen fixiert. Er sollte zu einer Familie, in der Kinder bereits älter und standfest sind, da er ein stattlicher Rüde ist. Seine neue Familie sollte viel Zeit für ihn haben und ihm die Zuwendung geben, die er in seinem vorherigen Leben sicher vermisst hat. Füge ist sehr verträglich mit anderen Hunden, würde sich aber auch über einen Einzelplatz als Prinz freuen. Füge wird jedem Menschen sein Herz schenken und ein treuer Begleiter werden.
Broskyna

Broskyna

Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 25.07.2021
Kastriert/Sterilisiert: ja
Broskyna ist eine ganz liebe Maus. Sie ist sehr lebhaft, aber noch unsicher. Erwachsenen gegenüber zeigt sie sich unsicher, taut dann aber auf. Kinder kann noch nicht beurteilt werden. Hunden gegenüber ist sie vorsichtig, versteht die Hundesprache aber. Katzen geht nicht, da kommt ein Jagdinstinkt. Leinenführigkeit muss geübt werden, momentan noch nicht gegeben. Alleine bleiben geht noch nicht, kann geübt werden. Broskyna ist eine Einzelprinzessin, sie braucht sehr viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Sie genießt es im Fokus zu stehen.

Unsere Arbeit

Das Team von Retriever in Not e.V. arbeitet ehrenamtlich. Ob im Vermittlungsteam, in der Pflegestellenbetreuung oder an der Fahrtkettenfront haben die Teamler von RiN und Liberty for Dogs alle Hände voll zu tun und sind trotz Beruf und Familie fast rund um die Uhr für die Hunde im Einsatz. Das Pflegestellen-Team sucht für die uns gemeldeten Notfallhunde die passenden Pflegestellen, meist unter großem Zeitdruck, und immer mit der Sorge im Nacken, was mit den Hunden passiert, die RiN nicht aufnehmen kann. Weiterhin unterstützen uns unsere Pflegestellen, Vor- und Nachkontrolleure, Fahrtketten-Fahrer, Paten und Fördermitglieder.

Tierschutztransporte

Wer sich für die Übernahme von Hunden aus dem Ausland entscheidet, muss dafür Sorge tragen, dass auch die vielen zurückgelegten Kilometer im Sinne des Tierschutzes gefahren werden.

Unsere Vermittlungsphilosophie

Die Liebe zu den Hunden steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund. Wir versuchen, für alle unsere Schützlinge die wirklich passende Familie zu finden und deshalb gibt es bei uns keine Direktvermittlung!

Tierschutzbetrag

Unsere Notfallhunde werden mit einem Tierschutzvertrag und gegen Zahlung eines Tierschutzbetrages abgegeben.

Möchten Sie uns unterstützen?

Als Pflegestelle unterstützen Sie unseren Verein Retriever in Not e.V./ Liberty for Dogs