Helfen Sie den Hunden in Not.

Retriever in Not e.V. besitzt die unbefristete Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 3, 5 und 8a TierSchG und §10 LHundG NRW.

Retriever in Not e.V. (RiN) kümmert sich als Verein seit 2003 um ehemalige Zuchthunde, Abgabehunde, Hunde aus schlechter Haltung und aus Beschlagnahmungen.

Unsere Notfälle

Amanda

Amanda

Rasse: Malteser
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 15.09.2018
Kastriert: ja
Amanda ist eine fröhliche, unkomplizierte kleine Hündin. Sie zeigt sich schon recht selbstbewusst. Sie liebt Menschen, ist verschmust und mag es gestreichelt zu werden. Sie ist gerne in Gesellschaft weiterer kleiner Hunde und fängst jetzt auch schon an zu spielen. Amanda lernt schnell. Sie sucht Menschen, die viel Zeit für sie haben und sich über eine kleine Begleiterin freuen. Amanda wird nur als Zweithund vermittelt.
Bruno

Bruno

Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 10.07.2015
Kastriert: ja
Bruno ist ein aktiver Rüde und sicher ein toller Begleiter für sportliche Aktivitäten und lange Spaziergänge in der Natur. Neben körperlicher Auslastung braucht er natürlich auch Beschäftigung für den Kopf. Er liebt es zu lernen. Bruno wünscht sich die Aufmerksamkeit seiner Menschen, weshalb wir uns für ihn durchaus einen Einzelprinzen-Platz vorstellen könnten. Er hat den „will top lease“, d.h., er ist sehr menschenbezogen, will gefallen und liebt es gekrault zu werden. Ältere Kinder ab Ende Grundschule sind möglich, Kleintiere und Katzen eher nicht. Ein sicher umzäunter Garten wäre für Bruno ein Traum, ist aber keine Bedingung.
Tonie
Reserviert

Tonie

Rasse: Beagle
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 22.08.2022
Kastriert: ja
Tonie ist eine einjährige Beagel-Hündin, die noch vorsichtig aber mit Spiel und Spaß die Welt entdecken möchte. Sie mag Menschen jeden Alters, mit Zeit, Geduld und Liebe wird sie mit Sicherheit ein toller Familienhund werden. Tonie kann sowohl als Einzel- aber auch Zweithund vermittelt werden. Sollte kein Ersthund vorhanden sein, sollte Tonie nicht regelmäßig für mehrere Stunden alleine bleiben müssen.
Matys

Matys

Rasse: Pudel
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 29.11.2016
Kastriert: ja
Rohdiamant im besten Alter sucht sein Zuhause. Matys ist ein freundlicher und neugieriger Pudel, der in seinem bisherigen Leben nicht viel kennenlernen durfte. Trotzdem zeigt er keine Ängste und ist durchaus selbstbewusst. Das ABC eines Familienhundes muss der Kleine noch lernen. Aber als pfiffiger Pudel wird ihm das sich schnell gelingen. Matys wünscht sich ein eher ruhiges Zuhause, in dem sich gerne alles um ihn drehen kann.
Rozi

Rozi

Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 01.08.2022
Kastriert: ja
Rozi ist eine liebe und unkomplizierte Hündin. Ihrem Alter entsprechend ist sie aktiv und sehr neugierig. Rozi möchte gefördert und gefordert werden. Sie ist absolut kein Hund für Couchpotatoes. Sie wäre aber ein toller Kumpel und Spielkamerad für Kinder ab Grundschulalter. Ein vorhandener Hund wäre möglich, ist aber kein Muss.
Guppi

Guppi

Rasse: Englische Bulldogge
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 27.09.2017
Kastriert: ja
Guppis Augen wurden erfolgreich behandelt, so dass nun endlich ihr wahrer Charakter zum Vorschein kommt. Guppi zeigt sich nun allem und jedem gegenüber neugierig und freundlich. Sie geht gerne spazieren und möchte die Welt entdecken. Ein netter Hund an ihrer Seite wäre schön, ist aber bei ausreichendem Kontakt zu anderen Hunden kein „Muss“. Guppi würde sicher auch das Leben als Prinzessin genießen. Wo sind die Liebhaber dieser Rasse, die teilhaben möchten an Guppis Welterkundung?
Becky
Reserviert

Becky

Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 29.08.2019
Kastriert: ja
Becky ist eine vier Jahre junge Mischlingshündin und einfach ein unkomplizierter Schatz. Die kuschelt gerne, geht aber auch gerne Spazieren und freut sich einfach dabei zu sein. Sie ist prima für Anfänger geeignet die Lust haben täglich zu schmusen, Spaziergänge in der Natur zu machen und ab und an mal zu spielen.
Maxx

Maxx

Rasse: Spitz
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 13.06.2016
Kastriert: ja
Maxx ist ein sieben Jahre junger Zwergspitz, welcher anfängt ganz vorsichtig und leise die Welt zu entdecken. Fühlt er sich unbeobachtet merkt man, dass ein neugieriger Bub in ihm steckt. Immer öfter traut er sich den Kontakt zu Menschen zuzulassen und kuschelt dann auch gerne. Maxx orientiert sich sehr an anderen Hunden, ein sourveränder Ersthund ist Voraussetzung.

Unsere Arbeit

Das Team von Retriever in Not e.V. arbeitet ehrenamtlich. Ob im Vermittlungsteam, in der Pflegestellenbetreuung oder an der Fahrtkettenfront haben die Teamler von RiN und Liberty for Dogs alle Hände voll zu tun und sind trotz Beruf und Familie fast rund um die Uhr für die Hunde im Einsatz. Das Pflegestellen-Team sucht für die uns gemeldeten Notfallhunde die passenden Pflegestellen, meist unter großem Zeitdruck, und immer mit der Sorge im Nacken, was mit den Hunden passiert, die RiN nicht aufnehmen kann. Weiterhin unterstützen uns unsere Pflegestellen, Vor- und Nachkontrolleure, Fahrtketten-Fahrer, Paten und Fördermitglieder.

Tierschutztransporte

Wer sich für die Übernahme von Hunden aus dem Ausland entscheidet, muss dafür Sorge tragen, dass auch die vielen zurückgelegten Kilometer im Sinne des Tierschutzes gefahren werden.

Vermittlung

Die Liebe zu den Hunden steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund. Wir versuchen, für alle unsere Schützlinge die wirklich passende Familie zu finden.

Tierschutzbetrag

Unsere Notfallhunde werden mit einem Tierschutzvertrag und gegen Zahlung eines Tierschutzbetrages abgegeben.

Möchten Sie uns unterstützen?

Als Pflegestelle unterstützen Sie unseren Verein Retriever in Not e.V./ Liberty for Dogs